100%Bonus
Bonus
100%
Freiwette bis zu 50€
Registrieren & Code aktivieren
Nein, danke

FunPlus Phoenix vs Fnatic Spielvorhersage: VCT Masters Kopenhagen 2022

21.07.2022, 14:20

Da sich das Ende des VCT Masters Copenhagen abzeichnet, bleiben nur noch die stärksten Teams auf dem Spielfeld. Im Lower Bracket des Events wird sich die größte Rivalitätsgeschichte Europas entfalten. FunPlus Phoenix und Fnatic sind in der Saison 2022 mehrfach aufeinander getroffen und haben sich eine erbitterte – und spannende – Fehde geliefert. In der Vergangenheit hat sich Fnatic am Ende immer klar durchgesetzt. Wird sich dieser Trend auf höchster Ebene fortsetzen, oder wird FPX in der Lage sein, sich zu rächen und den Spieß im letzten Moment umzudrehen? Lasst es uns gemeinsam herausfinden!

2022 Kopenhagen Phase 2 MeisterDänemark, Copenhagen, Forum Copenhagen
$650,000Preispool
12Teams
PremierTier
FunPlus Phoenix
Gewinner
Paper Rex
2 Platz
OpTic Gaming
3 Platz
18:18Beendet22.07.2022
1FnaticVereinigtes Königreich

Beginnen wir mit der Match-Historie der beiden Teams. Die beiden Teams kämpfen schon seit geraumer Zeit gegeneinander und trafen in der Saison 2022 fünfmal aufeinander, angefangen mit dem VCT 2022: EMEA Stage 1 Challengers, bei dem FPX seinen ersten Sieg mit 2:0 gegen Fnatic einfuhr. Zum Leidwesen von FunPlus war das auch der einzige Sieg gegen Fnatic in diesem Jahr.

Fnatic: Icebox diff

Icebox Valorant

Icebox war während der gesamten Saison 2022 ein Synonym für “Fnatic-Dominanz”.

Wenn wir die Erinnerungsspur dort hinuntergehen, können wir eine ziemlich kuriose Information entdecken: Fnatic hat in diesen Matches eine Siegquote von 100 % auf Icebox. Es überrascht nicht, dass das einzige Mal, als sie ein Match gegen FPX verloren haben, war, als Icebox rausgeschmissen wurde. Das soll nicht heißen, dass Fnatic ein Ein-Map-Pony-Team ist – weit gefehlt – aber diese Map ist mit Sicherheit ein großes Ass in ihrem Ärmel.

Es überrascht nicht, dass Paper Rex der britischen Organisation großen Respekt zollte, indem sie Icebox im Spiel gegen sie in der ersten Runde des Vetos im Upper Bracket Semi-Finale des VCT Kopenhagen verbannten. Nach einer knappen Serie wurde Fnatic in das Lower Bracket zurückgedrängt – und diese entscheidende Sperre hat zweifellos zu diesem Ergebnis beigetragen

Da die beiden Teams bereits bei den VCT Masters Kopenhagen aufeinander getroffen sind, können wir ihre Leistung genauer betrachten. Abgesehen von der Dominanz auf der Karte hat Fnatic noch einen weiteren Trick auf Lager – und zwar Derke und seine phänomenale Leistung auf seiner Signature Chamber. Der finnische Spieler hat beim letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Eröffnungsrunde des VCT Kopenhagen beinahe eine doppelte 30er-Bombe geworfen. Es ist erwähnenswert, dass dies in Valorant viel schwieriger ist als in seiner früheren Disziplin, CS:GO.

Derke

Nikita “Derke” Simirnev ist ein russisch-finnischer Profispieler für Valorant. Er spielt derzeit für Fnatic als Duellant und ist vor allem für seine Signature-Picks Chamber und Raze bekannt. Der 19-jährige Spieler kommt von CS:GO, wo er zuvor unter dem Pseudonym “derkep” für den finnischen Stack KOVA gespielt hat.”

Die Mannschaft von FunPlus Phoenix hat in ihren beiden Matchups gegen das koreanische Team DRX eine wunderbare Anpassungsfähigkeit bewiesen. Nachdem sie das erste Spiel gegen DRX verloren hatten (obwohl man argumentieren könnte, dass dies daran lag, dass sie mit einem Ersatzspieler spielten), erwachte FPX zu neuem Leben und zerstörte DRX auf der von ihnen bevorzugten Karte “Fracture” und beendete damit die scheinbar dominante Vorstellung des koreanischen Teams.

Fazit

100% Einzahlungsbonus
Erhalten

Wir sind der Meinung, dass Fnatic das kommende Spiel definitiv gewinnen wird. Die historischen Leistungen des Teams, die Kartenkenntnisse und die Talente der einzelnen Spieler sowie ihre Fähigkeit, bei Bedarf stark aufzutreten, werden FunPlus Phoenix das Leben schwer machen.

[match_prediction match=”fnatic-vs-funplus-phoenix-22-07-2022-07-00″ team=”fnatic-valorant”]

Meine Stimme geht an Fnatic, aber gleichzeitig glaube ich nicht, dass es so klar und eindeutig ist, wie es der Spielverlauf des Teams aussehen lässt. FunPlus Phoenix hat Fnatic den Sieg bei den EMEA Challengers gekostet, und das können sie auch wieder tun – vor allem nach dem Schwung, den sie im Lower Bracket von Kopenhagen gewonnen haben.

Insgesamt wird das ein spannendes Match und eine hervorragende Fortsetzung dieser Rivalität. Ich hoffe, dass beide Teams genauso viel Spaß daran haben werden wie ich!

Wir verwenden cookie-Dateien, um Benutzern personalisierte Inhalte, zusätzliche Funktionen und die Website-Traffic-Analyse durchzuführen. Bei der Nutzung der tips.gg, Sie stimmen mit unserer Cookie-Richtlinie. Einverstanden